Robert Crumb, David Zane Mairowitz

Kafka

Cover: Kafka
Reprodukt Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783956404023
Taschenbuch, 176 Seiten, 9,99 EUR

Klappentext

Aus dem Amerikanischen von Ursula Grützmacher-Tabori. In ihrem Sachcomic "Kafka" haben David Zane Mairowitz und Robert Crumb all das zusammengetragen, was Sie über Franz Kafka wissen sollten: von seiner Kindheit bis zum posthumen Kafka-Kult; über die Konflikte, die der Schriftsteller mit sich selbst und anderen, allen voran mit seinem Vater auszutragen hatte. Immer wieder geht es um Kafkas Zerrissenheit vor dem Hintergrund seiner deutsch-tschechischen Nationalität und der jüdischen Kultur. Die Stationen von Kafkas Leben werden ergänzt durch Briefe und Auszüge aus seinen Romanen und Kurzgeschichten.

Rezensionsnotiz zu Die Tageszeitung, 28.05.2024

Anlässlich einer preisgünstigen Neuausgabe des Comics "Kafka" besucht Rezensent Andreas Hartmann David Zane Mairowitz, der den Band 1993 zusammen mit Robert Crumb verfasst hat. Hartmann wundert sich über die Ruhelosigkeit des 81-jährigen Mairowitz und dessen Mitteilungsbedürfnis in Sachen Kafka. Der Comic selbst bietet dem Leser genau das, was er verspricht, erklärt der Rezensent: Einführung in Werk und Leben Kafkas. Kafka-Themen wie Judentum, Vater-Beziehung, Prag kommen ebenso vor wie Abrisse zu den wichtigsten Texten, so Hartmann. Crumbs Zeichnungen sind natürlich "wunderbar", schwärmt er.